Unsere Zertifizierungen
Sicherheit ist uns wichtig!
SCC (Sicherheits Certifikat Contraktoren) und SCP (Sicherheits Certifikat Personaldienstleister) sind internationale Standards für Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz für technische Dienstleister, Auftragsnehmer und Personalbereitstellungsunternehmen.
Das SCC/SCP-Zertifikat bestätigt die Wirksamkeit seines SGU-Systems (Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz-System)
Fachbetrieb nach §19 WHG überwacht durch:
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Laut Wasserhaushaltsgesetz (WHG) dürfen nur zertifizierte Fachbetriebe WHG bestimmte Arbeiten an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Flüssigkeiten ausführen. Betreiber solcher Anlagen verantworten zudem, dass nur entsprechend zertifizierte Betriebe für diese Tätigkeiten beauftragt werden. Zu diesen Arbeiten zählen das Errichten, Instandsetzen, innen Reinigen und Stilllegen von Anlagen.
Qualität im Schweißbereich
Mit der Normenreihe EN ISO 3834 wurde ein international anerkanntes Regelwerk für die Schweißtechnik geschaffen, durch dessen Anwendung sichergestellt werden soll, dass die beispielsweise im Rahmen der Produktherstellung durchzuführenden Schweißungen entsprechend den Anforderungen in effizientester und wirksamster Weise ausgeführt werden.
Das systematische Erkennen der Einflussfaktoren auf die Qualität der Schweißverbindungen und die getroffenen Maßnahmen zur Herstellung einwandfreier schweißtechnischer Fertigungen bestimmen das anzuwendende Managementsystem.
Selbst die umfassendste und höchst entwickelte zerstörungsfreie Schweißnahtprüfung verbessert nicht die Qualität der hergestellten Schweißverbindung. Es gilt, dass die Qualität in eine Schweißverbindung nicht hineingeprüft werden kann, sondern im Rahmen der Herstellung gewährleistet werden muss. ISO 3834: Qualitätsmanagement im Schweißbereich